Mo. bis Fr. von 8:00 bis 12:00 Uhr
Di. von 14:00 bis 16:00 Uhr
Do. von 14:00 bis 18:00 Uhr
all fields marked with a (*) are required and must be filled out

Antrag auf Erteilung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung

gemäß § 7 Abs. 4 in Verbindung mit § 3 Abs. 2 des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG)
und § 32 in Verbindung mit § 31 WEG – Dauerwohnrecht/Dauernutzungsrecht

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos befüllt.

Sie möchten das Formular online ausfüllen und absenden, ohne sich am Bürgerkonto anzumelden?

Sie möchten das Formular ausdrucken und händisch ausfüllen? Dann laden Sie sich das Formular als Druckversion (PDF-Dokument) herunter und senden Sie es uns per Post zu.

Bitte beachten Sie, dass Sie das Formular nur Online einreichen können, sofern Sie sich mit dem Bürgerkonto angemeldet haben.

Wählen Sie die Option "Direkt zum Online-Formular" müssen Sie das Formular nach dem Ausfüllen ausdrucken und händisch unterschrieben per Post oder Fax an das Landratsamt senden.

Bitte lesen Sie sich vor dem Ausfüllen des Formulars die Hinweise zur Antragsstellung im Bürgerservicebereich "Was erledige ich wo?" auf der Webseite des Landratsamtes Weilheim-Schongau (https://www.weilheim-schongau.de/buergerservice/was-erledige-ich-wo/) durch.

Beachten Sie, dass Sie unter "Was erledige ich wo?" zunächst nach der Leistung suchen müssen, um weitere Informationen zur Antragsstellung zu erhalten.

Antrag auf Erteilung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung

gemäß § 7 Abs. 4 in Verbindung mit § 3 Abs. 2 des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG)
und § 32 in Verbindung mit § 31 WEG – Dauerwohnrecht/Dauernutzungsrecht

Erklärung des Niveaus:

STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername und Passwort

STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Authega Zertifikat

STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis/eAT/eID-Karte

Organisationsbezogene Daten
Ihre persönlichen Daten
Grundstück:
Beantragt wird die Abgeschlossenheitsbescheinigung für die Sondereigentum im beiliegenden Aufteilungsplan

bezeichneten Wohnung/en und dazugehörigen Räume

bezeichneten nicht zu Wohnzwecken dienenden Räume (z.B. Büro, Laden, Lager usw.)

bezeichneten Garage/n, Tiefgarage/n

bezeichneten Mehrfach-, Duplexparker

Anlagen:

Übermitteln Sie uns das Formular mit dem Klick auf den Button "Online einreichen".

 

Sie können sich eine Kopie des ausgefüllten Formulars für Ihre Unterlagen abspeichern, nachdem Sie das Formular online eingereicht haben.

Speichern Sie sich das Formular mit dem Klick auf den Button "Formulardruck" auf Ihrem PC ab oder drucken Sie es aus.

 

Bitte unterschreiben Sie das ausgedruckte Formular händisch und senden Sie es uns per Post oder Fax zu.

 

Bitte beachten Sie, dass händisch unterschriebene und wieder eingescannte Formulare nicht berücksichtigt werden können.