Mo. bis Fr. von 8:00 bis 12:00 Uhr
Di. von 14:00 bis 16:00 Uhr
Do. von 14:00 bis 18:00 Uhr
all fields marked with a (*) are required and must be filled out

Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für eine Bauwasserhaltung

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos befüllt.

Der Unternehmenkonto Login über das ELSTER Zertifikat Ihres Unternehmens ermöglicht den Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen für Unternehmen. Das Formular wird automatisch mit den Daten des Unternehmenszertifikates befüllt.

Sie möchten das Formular online ausfüllen und absenden, ohne sich am Bürgerkonto anzumelden?

Sie möchten das Formular ausdrucken und händisch ausfüllen? Dann laden Sie sich das Formular als Druckversion (PDF-Dokument) herunter und senden Sie es uns per Post, Fax oder E-Mail zu.

Hinweise

  • Dem Antragsteller wird empfohlen, im eigenen Interesse mögliche Einwirkungen seiner Maßnahme auf Dritte bzw. auf Anlagen Dritter untersuchen zu lassen. Auf die Setzungsempflindlichkeit des Untergrundes ist zu achten.
  • Im Einzelfall sind weitere Unterlagen erforderlich. Diese sind mit dem jeweiligen Sachbearbeiter abzustimmen.
  • Soweit erforderlich, ist die Benutzung von Grundstücken oder Anlagen Dritter für die Wasserhaltung privatrechtlich vor Beginn der Bauwasserhaltung zu regeln.
  • Vor Bauausführung ist die Lage vorhandener Ver- und Entsorgungseinrichtungen etc. (Strom, Wasser, Gas, Abwasser, Fernwärme, Post, Brandschutz usw.) und sonstiger Anlagen zu ermittlen.

 

Zum Einreichen des Antrags benötigen Sie die folgenden Unterlagen:

  • Lageplan Maßstab 1:25 000 oder 1:15 000
  • Lageplan mit Fl. Nrn., Straßennamen und ggf. Gewässern) Maßstab 1:1 000
  • Lageplan mit Fl. Nrn., Straßennamen und ggf. Gewässern Maßstab 1:1 000
  • Bauplan Maßstab 1:100
  • Schnitt Tiefgeschoss
  • Bodenprofil des Baugrundes
  • Geologisches Gutachten
  • Hydrotechnische Berechnungen für die Entnamemenge, die Versickerung, den Radius der Absenkung und ggf. eine Aufstauberechnung für den Endzustand

Bitte lesen Sie sich vor dem Ausfüllen des Formulars die Hinweise zur Antragsstellung im Bürgerservicebereich "Was erledige ich wo?" auf der Webseite des Landratsamtes Weilheim-Schongau (https://www.weilheim-schongau.de/buergerservice/was-erledige-ich-wo/) durch.

Beachten Sie, dass Sie unter "Was erledige ich wo?" zunächst nach der Leistung suchen müssen, um weitere Informationen zur Antragsstellung zu erhalten.

Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für eine Bauwasserhaltung

Ihre Daten
Angaben zum Vorhaben

Angabe des Grundstücks, auf dem die Baumaßnahme durchgeführt wird

Angabe des Grundstücks, auf dem das Bauwasser eingeleitet wird

Angaben zur Gewässerbenutzung

Eine Zustimmung des Kanalnetzbetreibers ist dem Antrag beizufügen.

Angaben zu vorgesehenen Bodeninjektionen

Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Einleitung in ein oberirdisches Gewässer das Einvernehmen der Gemeinde sowie der Fischereiberechtigten am betroffenen Gewässerabschnitt vor Beginn der Maßnahme einzuholen ist!

Anlagen

Bitte stellen Sie uns die folgenden Unterlagen - soweit vorhanden - zur Verfügung

Übermitteln Sie uns das Formular mit dem Klick auf den Button "Online einreichen".

 

Sie können sich eine Kopie des ausgefüllten Formulars für Ihre Unterlagen abspeichern, nachdem Sie das Formular online eingereicht haben.