Mo. bis Fr. von 8:00 bis 12:00 Uhr
Di. von 14:00 bis 16:00 Uhr
Do. von 14:00 bis 18:00 Uhr
all fields marked with a (*) are required and must be filled out

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gem. Art. 6 Denkmalschutzgesetz (DSchG)

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos befüllt.

Der Unternehmenkonto Login über das ELSTER Zertifikat Ihres Unternehmens ermöglicht den Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen für Unternehmen. Das Formular wird automatisch mit den Daten des Unternehmenszertifikates befüllt.

Sie möchten das Formular online ausfüllen und absenden, ohne sich am Bürgerkonto anzumelden?

Sie möchten das Formular ausdrucken und händisch ausfüllen? Dann laden Sie sich das Formular als Druckversion (PDF-Dokument) herunter und senden Sie es uns per Post oder Fax zu.

Hinweise

Der Erlaubnisantrag ist im Landratsamt Weilheim-Schongau einzureichen, das den Antrag an die zuständige Gemeinde zur Beteiligung weiterleitet!

 

Veränderungen an und in Baudenkmälern bzw. im Bereich der Fassaden oder des Daches eines Ensembles sind erlaubnispflichtig nach Art. 6 Abs. 1 des Denkmalschutzgesetzes (DSchG).

 

Die Baumaßnahmen können aber auch in bestimmten Fällen baugenehmigungspflichtig nach der Bayer. Bauordnung sein. In Zweifelsfällen ist es daher zweckmäßig, mit dem Bauamt am Landratsamt Rücksprache zu halten.

 

Auch Veränderungen in der Nähe von Baudenkmälern sind nach Art.6 DSchG erlaubnispflichtig, wenn sich die Änderungen auf den Bestand oder das Erscheinungsbild eines der Baudenkmäler auswirken können.

 

Zum Einreichen des Antrags benötigen Sie die folgenden Unterlagen:

  • Maßnahmenbeschreibung mit Angaben über Material, Bauart, Farbe, Umfang der Arbeiten, evtl. ergänzt durch Zeichnungen, Fotos, Skizzen usw.
  • Kostenangebote
  • Darstellung der Maßnahme z.B. in Form von Plänen

Zusätzlich bei Erneuerung von Bauelementen wie z.B. Fenstern, Türen usw.:

  • Ansichtszeichnung und eine genaue Material- und Ausführungsbeschreibung
  • Detailfotos des Bestands

Zusätzlich bei Anbringung von Werbeanlagen:

  • Bauzeichnung oder Fotomontage
  • Baubeschreibung mit Angaben zu Art, Größe, Werkstoffen, Farben, Beleuchtung und Anbringungsort/en

Bitte lesen Sie sich vor dem Ausfüllen des Formulars die Hinweise zur Antragsstellung im Bürgerservicebereich "Was erledige ich wo?" auf der Webseite des Landratsamtes Weilheim-Schongau (https://www.weilheim-schongau.de/buergerservice/was-erledige-ich-wo/) durch.

Beachten Sie, dass Sie unter "Was erledige ich wo?" zunächst nach der Leistung suchen müssen, um weitere Informationen zur Antragsstellung zu erhalten.

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gem. Art. 6 Denkmalschutzgesetz (DSchG)

Ihre Daten
Eigentümer/in der Immobilie
Baudenkmal
Vorhaben
Anlagen

Sollten die verfübaren Uploadfelder nicht alle Ihrer Uploads fassen können, z.B. wenn Sie noch weitere Bilder einreichen möchten, stellen Sie uns diese sicher und datenschutzkonform über unsere Datenaustauschplattform CryptShare zur Verfügung.

 

Als Absender tragen Sie bitte die unter "Ihre Daten" eingetragene E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihren Upload besser zuordnen können.

Als Empfänger tragen Sie bitte die E-Mail-Adresse denkmalschutz@lra-wm.bayern.de ein.

Übermitteln Sie uns das Formular mit dem Klick auf den Button "Online einreichen".

 

Sie können sich eine Kopie des ausgefüllten Formulars für Ihre Unterlagen abspeichern, nachdem Sie das Formular online eingereicht haben.